Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung „Im Garten der Zufriedenheit“ im Museum Angewandte Kunst und mit Unterstützung des Konfuzius-Instituts Frankfurt statt.

Der seit 1988 in Paris lebende Yang Jiechang ist einer der bekanntesten chinesischen Gegenwartskünstler. Aus Foshan in der Provinz Guangdong stammend erfuhr Yang von Jugend auf eine klassische Ausbildung in Malerei und Kalligraphie. Seine Kunst, mit der er weltweit Beachtung erfuhr, bewegt sich zwischen Malerei, Installation, Video, Performance und Skulptur. In seinem Vortrag spricht Yang über zeitgenössische Ausdrucksformen der Tuschmalerei. Yang betrachtet sich nicht als traditionellen chinesischen Künstler, vielmehr als zeitgenössischen, künstlerisch tätigen Gelehrten. Er betont nicht nur die Verwendung des Pinsels, sondern auch eine Art pragmatische Spiritualität, die im Hier und Jetzt verankert ist.
Bereits 1993 war Yang Jiechang im Rahmen der Ausstellung „Maos ungezähmte Kinder“ im Museum für Kunsthandwerk (heute Museum Angewandte Kunst) zu Gast gewesen.

Anlässlich der bis 14. Juli 2024 laufenden Ausstellung „Im Garten der Zufriedenheit. Die Sammlung Chinesische Malerei im Museum Angewandte Kunst“ hat das Museum Yang Jiechang nun, mehr als dreißig Jahre später, wieder eingeladen und freut sich, seine Position zur Chinesischen Malerei und zur Gegenwartskunst zwischen Ost und West vertieft kennenlernen zu dürfen.

Yang Jiechang: Give me a Brush
Vortrag + Video-Demonstration zur Chinesischen Malerei

Wann: 29.05.2024, 18:00 Uhr
Wo: Museum Angewandte Kunst, Foyer EG, Q1
Eintritt: € 6,- / ermäßigt € 3,- + Museumseintritt
Eine Vorab-Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Veranstaltung wird gefördert durch den Kunstgewerbeverein in Frankfurt am Main e.V. und das Konfuzius-Institut Frankfurt am Main