• Über uns
    • Team
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Partner
    • Jobs
  • Kontakt
    • Kontakt & Bürozeiten
    • Sprachkursberatung
  • Anfahrt
  • Newsletter
Konfuzius-Institut Frankfurt am Main
  • Home
  • Kurse
    • Sprachkurse
    • Einzelunterricht
    • Firmenkurse
    • Chinesisch an Schulen
    • HSK Prüfung
    • Chinese Bridge
    • Schnupperkurse
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsüberblick
    • Buchclub
    • Rückblick
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
      • 2022
      • 2023
      • Archiv
  • Lehrerfortbildung
    • Überblick
    • Module / Inhalte
    • Module / Termine 2021-2023
    • Module / Termine 2022-2024
    • Bewerbung & Zulassung
    • Kosten
  • China-Stipendien
    • Stipendien allgemein
    • Hanban-Stipendien
    • Fudan-Stipendien
    • Study in China
  • Studententheater
  • Media
    • Fotogalerien
    • Videoblogs
    • China Tourism Culture Station
  • Veröffentlichungen
    • Wegweiser HSK 3
    • Lindenbaum und Lotosblüte
    • TIAO TIAO
      • Die Hörspiele
      • CDs bestellen
      • Die Sprecher
      • Illustration
      • Das Buch
Seite wählen

17.12.2019, 18:00 Uhr: Schnupperkurs Chinesisch, Konfuzius-Institut Frankfurt

In diesem 2-stündigen Schnupperkurs möchten wir Ihnen zeigen, dass Chinesisch gar nicht so schwer ist, wie Sie vielleicht denken. Sie erhalten u.a. einen kleinen Überblick über den Aufbau der Sprache, über das Schreiben von Schriftzeichen und lernen einen kleinen...

14.12.2019, 13:00 – 16:30 Uhr: Workshop „Drums & Drama“, Konfuzius-Institut Frankfurt

Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst sind bei uns richtig: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und Schlaginstrumente und der Pekingoper...

13.12.2019, 17:30 – 19:00 Uhr: Chinese Corner – Sprachtandem, Konfuzius-Institut Frankfurt

Interessenten mit Vorkenntnissen bieten wir auch weiterhin die Möglichkeit, an der „Chinese Corner“ teilzunehmen. Treffen Sie sich bei diesem Sprachtandem mit chinesischen Muttersprachlern zu einem zwanglosen Plausch und verbessern Sie Ihre...

12.12.2019, ab 20:15 Uhr: Gespräch: Prof. Antje Krause-Wahl und Prof. Vinzenz Hediger, Film: 东 DONG (Regisseur: JIA Zhangke), Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Bitte beachten Sie, dass der zuvor angekündigte Vortrag von Frau Professor DAI Jinhua aus organisatorischen Gründen leider entfallen muss. Prof. Antje Krause-Wahl (Kunstgeschichtliches Institut der Goethe-Universität Frankfurt) führt im Gespräch mit Prof. Vinzenz...

06.12.2019, 17:30 – 19:00 Uhr: Mah-Jongg & Xiangqi Abend, Bibliothekszentrum Sachsenhausen

Möchten Sie die chinesische Sprache und Kultur durch Spiele kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Mah-Jongg- und Xiangqi-Abend ein.Ob Anfänger oder „alte Hasen“: Jeder, der sich für die chinesische Spielekultur interessiert, ist herzlich...

30.11.2019, 13:00 – 16:30 Uhr: Workshop „Drums & Drama“, Konfuzius-Institut Frankfurt

Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst können sich nun mit uns auf Drums and Drama freuen: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten künftig einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und...

28.11.2019, ab 20:15 Uhr: Dudley Andrew (New Haven), Aufwachsen in THE WORLD, Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

„The World“ ist der Name eines Freizeitparks mit Nachbauten europäischer Sehenswürdigkeiten in Peking. Jia Zhangkes Film handelt von Unterhaltungskünstlern in diesem Park und vom Erwachsenwerden: Von der Adoleszenz der Figuren, aber auch jener der Stadt und des...

15.11.2019, 17:30 – 19:00 Uhr: Chinese Corner – Sprachtandem, Konfuzius-Institut Frankfurt

Interessenten mit Vorkenntnissen bieten wir auch weiterhin die Möglichkeit, an der „Chinese Corner“ teilzunehmen. Treffen Sie sich bei diesem Sprachtandem mit chinesischen Muttersprachlern zu einem zwanglosen Plausch und verbessern Sie Ihre...

14.11.2019, 19:30 Uhr: Lesung und Vortrag „Buddhismus in China zwischen Religionspolitik, Pilgertourismus, Volksreligion und Lokalpatriotismus“, Hans-Wilm Schütte, Bibliothekszentrum Sachsenhausen

Wussten Sie, dass ungefähr die Hälfte aller Buddhisten in China lebt? Dort sind in den letzten Jahrzehnten vor allem zum Zweck regionaler Tourismusförderung teils gigantische Beträge in neue heilige Stätten investiert worden – und in Kolossalfiguren, von denen einige...

07.11.2019, ab 20:15 Uhr: Daniel Fairfax (Frankfurt), Die Anfänge eines auteur: Jia Zhangkes XIAOSHAN GOING HOME, Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Gedreht während seines Studiums an der Filmakademie Peking, ist XIAOSHAN GOING HOME Jia Zhangkes erster längerer Film, und der erste, in dem sein langjähriger Weggefährte Wang Hongwei mitwirkt (hier in der Titelrolle). Gedreht auf Video mit geringer Auflösung und fast...

02.11.2019, 10:00–18:00 Uhr: Chinesischer Kulturtag im Nordwestzentrum Frankfurt

Der Chinesische Kulturtag wird unterstützt vom Nordwestzentrum Frankfurt, dem größten deutschen Einkaufs- und Erlebniscenter. Unter einer modernen Glaskonstruktion gibt es viele Läden, Restaurants, Theater, Fitness-Center, ein Erlebnisbad und beeindruckende...

01.11.2019, 17:30 – 19:00 Uhr: Mah-Jongg & Xiangqi Abend, Konfuzius-Institut Frankfurt

Möchten Sie die chinesische Sprache und Kultur durch Spiele kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Mah-Jongg- und Xiangqi-Abend ein.Ob Anfänger oder „alte Hasen“: Jeder, der sich für die chinesische Spielekultur interessiert, ist herzlich...

31.10.2019, 20:15 Uhr: Vinzenz Hediger (Frankfurt), Das filmische Gedächtnis der Stadt, I WISH I KNEW, Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseums

Die Hafenstadt Shanghai wurde nach dem Ende des ersten Opium-Kriegs und dem Vertrag von Nanking 1842 zum Einfallstor für westliche Händler und Kolonisten in das bis dahin unzugängliche Kaiserreich China. Shanghai avancierte zur Drehscheibe des Welthandels, aber auch...

26.10.2019, 13:00 – 16:30 Uhr: Workshop „Drums & Drama“, Konfuzius-Institut Frankfurt

Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst können sich nun mit uns auf Drums and Drama freuen: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten künftig einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und...

25.10.2019, 17:30 – 19:00 Uhr: Chinese Corner – Sprachtandem, Konfuzius-Institut Frankfurt

Interessenten mit Vorkenntnissen bieten wir auch weiterhin die Möglichkeit, an der „Chinese Corner“ teilzunehmen. Treffen Sie sich bei diesem Sprachtandem mit chinesischen Muttersprachlern zu einem zwanglosen Plausch und verbessern Sie Ihre...

25.10.2019, 14:00 Uhr: Wiedereröffnung Chinesischer Garten, Deng Xiaomei International Ensemble: Vom Yangtse zum Rhein, Bethmannpark

Im Oktober vor 30 Jahren wurde der Chinesische Garten in Frankfurt feierlich eröffnet. Unter Mitwirkung zahlreicher chinesischer Gärtner, Steinmetze, Mauerer und Zimmerleute wurde der beliebte Garten jetzt endlich originalgetreu wiederhergestellt.An der feierlichen...

20.10.2019, 11:00-12:00 Uhr: Podiumsdiskussion „Eine Reise in die Welt des Cosplay“, Messegelände Frankfurt, Frankfurt Cosplay Stage (Halle 4.0, G91)

Cosplay, seit einigen Jahren ein auch in Deutschland anzutreffendes Phänomen, regt zu den unterschiedlichsten Fragen an. Allen voran „Warum machen die das“? In dieser Diskussionsrunde werden wir uns mit Herkunft und Bedeutung des Cosplay beschäftigen, das...

19.10.2019, 14:30–15:30 Uhr: Podiumsdiskussion „Xiong Yuqun und sein Roman „Schneefall 1939“, Messegelände Frankfurt, International Stage (Halle 5.1 A128)

Der chinesische Autor XIONG Yuqun 熊育群 hat 2016 der Öffentlichkeit einen mutigen und sensiblen Roman vorgelegt, der den zweiten Krieg zwischen Japan und China (1937-1945) zum Thema hat. Inmitten des grausamen Geschehens leuchtet eine Liebe zwischen einem Chinesen und...

18.10.2019, 14:30–15:30 Uhr: Podiumsdiskussion „Im Gespräch: Der chinesische Autor JIANG Yitan“, Messegelände Frankfurt, International Stage (Halle 5.1 A128)

JIANG Yitan 蒋一谈 liest aus seinem Text „Durchsichtig“. Richard Trappl, Direktor des Konfuzius-Instituts an der Universität Wien, diskutiert mit ihm über seine Werke und über das Autorendasein im heutigen China und stellt die neueste Nummer der Literaturzeitschrift...

17.10.2019, 14:30–15:30 Uhr: Podiumsdiskussion „Zwischen Natur und Technologie – Zukunftsvisionen aus China“, Messegelände Frankfurt, Halle 4.1, B 81, Salon

Klimawandel, Umweltverschmutzung, rasant wachsende Megacities. Chinesische Science-Fiction-Literatur antwortet immer auch auf die brisanten Fragen ihrer Gegenwart. Die Schriftstellerin CHI Hui aus Chengdu imaginiert, was passieren könnte, wenn den Menschen die...
« Ältere Einträge
Ab sofort bei uns erhältlich: Lindenbaum und Lotosblüte



Unsere Videoblogs


Frankfurt Studio, Buchmesse 2022: In China zu Hause – ein Gespräch mit Frank Sieren


Frankfurt Studio, Buchmesse 2022: Kampfkunst und Poesie aus Hongkong – Jin Yongs Adlerkrieger-Saga, Lesung und Gespräch mit Karin Betz

Aktuelle Fotogalerien


20.02.2023: Meenzer Chinese auf dem Rosenmontagszug in der Mainzer Innenstadt


24.01.2023: Sounds of Spring 2023, Konzert zum chinesischen Neujahr



Hier finden Sie uns:

Konfuzius-Institut
Frankfurt e.V.
Dantestr. 9
60325 Frankfurt am Main

Telefon: +49 69 79823296
Fax: +49 69 79823292
E-Mail: info[at]konfuzius-institut-frankfurt.de



Bürozeiten

Mo. - Fr., 10:00-15:00 Uhr
persönliche Termine nach Vereinbarung



Sprachkursberatung

dienstags, 11:00-13:00 Uhr (oder nach Vereinbarung)
Tel.: +49 (0) 69 798 23317
(Herr GE Jian)
E-Mail: ge[at]konfuzius-institut-frankfurt.de



Fragen zur HSK-Prüfung

Tel.: +49 (0) 69 798 23296
(Joachim Ziebe)
E-Mail: jz[at]konfuzius-institut-frankfurt.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Bürozeiten

Mo - Fr, 10:00 - 15:00 Uhr persönliche Termine nach Vereinbarung

Sprachkursberatung:

nach Vereinbarung
E-Mail: ge[at]konfuzius-institut-frankfurt.de

Hier finden Sie uns

Konfuzius-Institut Frankfurt e.V.
Dantestr. 9
60325 Frankfurt am Main

Telefon: +49 69 79823296
Fax: +49 69 79823292
E-Mail: info[at]konfuzius-institut-frankfurt.de

Hier finden Sie uns auch

Link to our Facebook Page
Link to our Youtube Page

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress