Im vergangenen Jahr hat Karin Betz im Konfuzius-Institut live mit dem Publikum an einem Abschnitt aus Liu Cixins Der dunkle Wald gearbeitet. Soeben ist der Roman in ihrer Übersetzung erschienen und wir schauen hinauf zu den Sternen und erfahren, wie es mit der Trisolaris-Krise weitergeht, wer die Wandschauer sind und welche Sprache die Welt in 200 Jahren spricht. Im Gespräch mit Joachim Ziebe gibt die Übersetzerin Einblick in die sprachlichen Fallstricke und Knacknüsse, die im dunklen Wald auf sie gelauert haben, und liest kurze Passagen vor.
Karin Betz studierte Sinologie, Philosophie und Politik in Frankfurt, Chengdu und Tokio und arbeitet heute hauptsächlich als Übersetzerin chinesischer und englischer Literatur, Kulturvermittlerin, Moderatorin und DJ.
Wann: 05.04.2018, 18:30
Wo: Konfuzius-Institut Frankfurt, Dantestr. 9, 60325 Frankfurt (1.OG)
Nach der Veranstaltung laden wir zu einem kleinen Empfang.
Anmeldung unter: 069-798-23296, info@konfuzius-institut-frankfurt.de
In Kooperation mit der Weltlesebühne e.V.
www.weltlesebuehne.de

