Vor drei Jahrhunderten tauchten die scharlachroten Nebel aus dem Nichts auf. Sie brachten Tod und Zerstörung. Die Menschheit stand kurz vor dem Untergang. Doch kleine Gruppen von Überlebenden wanderten auf die Berggipfel aus, wo der Nebel sie nicht erreichen konnte …
Heute regieren Rivalitäten, Allianzen und Verrat Qingpiu, Tieliu und Danzhu, die drei Königreiche, aus denen sich die Welt zusammensetzt. Um seine Hegemonie zu festigen, ist es dem Königreich Qingpiu endlich gelungen, eine Allianz mit dem Königreich Tieliu auszuhandeln. Es steht viel auf dem Spiel: eine politische Ehe, die das baldige Ende des Danzhu-Königreichs bedeuten könnte. Doch am Tag des Treffens zwischen der Prinzessin von Tieliu und dem Abgesandten aus Qingpiu läuft nichts wie geplant. Danzhus Soldaten greifen an, scharlachrote Nebel umschließen die Stadt und eine mysteriöse Gruppe von „Rebellen“ taucht auf …

Die von der chinesischen Folklore inspirierte Fantasy-Erzählung wird von virtuosen, wimmelnden, präzisen und ausdrucksstarken Zeichnungen getragen. Eine komplexe und atemberaubende Abenteuersaga, in der epische Helden mit unterschiedlichen Designs und Charakteren gegeneinander antreten. (Quelle cross-cult.de)
Im Gespräch berichtet Übersetzer Dr. Marc Hermann davon, wie es ist, einen anspruchsvollen chinesischen Comic zu übersetzen, welchen Schwierigkeiten und Unwägbarkeiten er sich dabei stellen musste und wie seine Übersetzung als eigene künstlerische Arbeit den Comic ergänzt.
Dr. Marc Hermann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Sinologie der Universität Bonn und gehört zu den aktivsten Übersetzern chinesischer Literatur in Deutschland. In den letzten Jahren hat er schwerpunktmäßig chinesische Science-Fiction – von LIU Cixin bis CHEN Qiufan und HAO Jingfang – übersetzt.
Wann: 17.10.2025, 19:00 Uhr
Wo: Konfuzius-Institut Frankfurt, Eschersheimer Landstr. 60-62, 60322 Frankfurt am Main (3. OG)

Der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung unter bw[at]konfuzius-institut-frankfurt.de wird gebeten.