09.03.2017, 18:00, Vortrag „Von der Kaurischnecke zur Banknote“, Hans Hofer (Heinrichswil, Schweiz), Konfuzius-Institut Frankfurt
Von der Kaurischnecke (1500 v. Chr.) bis hin zu Münzen aus dem Jahr 1949: Hans Hofer gewährt im Rahmen seines Vortrags einen Einblick in die bei uns meist noch unbekannte Welt der chinesischen Numismatik (Münzkunde). Er geht dabei sowohl auf die Entwicklung der...
07.03.2017, 18:30 – 21:00 Uhr: Gesundheitsprävention: Östliche und westliche Ansätze, Caritasverband Frankfurt am Main
Wie wird in China und in Deutschland für den Erhalt und Pflege von Gesundheit gesorgt? Ein Vergleich zwischen zwei präventiven Gesundheitsverständnisse und Ansätzen. REFERENTEN: Claudia EHLING, Dipl. Pflegewissenschaftlerin, Krankenschwester, Caritasverband Frankfurt...
05.03.2017, 14:00 – 16:30 Uhr: Workshop „Tee und seine bewegende Legenden – eine Entdeckungsreise mit Geschichten von zartblumig bis würzig-herb“, Konfuzius-Institut Frankfurt
Erleben Sie Tee auf eine ganz besonders Weise! Wir führen Sie durch die faszinierende Welt des Tees und erzählen Ihnen überlieferte Legenden und Volkserzählungen über und um die Tees, die unsere Teemeisterin für Sie sorgfältig ausgewählt hat und auf traditionelle Art...
03.03.2017, 17:30 – 19:00 Uhr: Chinesischer Spieleabend, Konfuzius-Institut Frankfurt
Interesse an chinesischen Spielen? Die chinesische Sprache durch Spiele erlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Spieleabend ins Konfuzius-Institut Frankfurt ein. In ungezwungener Atmosphäre können Sie hier u.a. das Mahjong-Spiel erlernen und neue Spiele...
28.02.2017, 18:00 Uhr: Filmvorführung: „24 City 二十四城记 (2008, VR China) Stadt im Wandel des Geldes – Blüte Zeit oder Brachland?“, Konfuzius-Institut Frankfurt
Chengdu war einst die Stadt des Hibiskus, Wohnort für Dichter wie Lin Bai und Du Fu, der im Jahr 760 fünf Jahre dort in einer Strohhütte lebte. Strohhütten sucht man in diesem Film vergeblich, das Auge findet nur Zuflucht in Fabriken, Straßen, und Wohnhäusern. Jia...
27.02.2017: Meenzer Chinese auf dem Rosenmontagszug in der Mainzer Innenstadt
Jedes Jahr fallen Fastnacht und das chinesische Neujahrsfest in die gleiche Zeit – das verdient es doch, in interkultureller Gemeinsamkeit gefeiert zu werden! Die Meenzer Chinese sind eine Initiative des Konfuzius-Instituts Frankfurt e.V. in Zusammenarbeit mit der...
25.02.2017, 13:00 – 16:30 Uhr: Workshop „Drums & Drama“, Konfuzius-Institut Frankfurt
Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst können sich nun mit uns auf Drums and Drama freuen: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten künftig einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und...
17.02.2017, 17:30 – 19:00 Uhr: Chinese Corner – Sprachtandem, Konfuzius-Institut Frankfurt
Interessenten mit Vorkenntnissen bieten wir auch weiterhin die Möglichkeit, an der "Chinese Corner" teilzunehmen. Treffen Sie sich bei diesem Sprachtandem mit chinesischen Muttersprachlern zu einem zwanglosen Plausch und verbessern Ihre Sprechfähigkeit. Gleichzeitig...
16.02.2017, 18:00, Vortrag „Bürger für ein grünes China – Die chinesische Umweltbewegung“, Dr. Tobias Voß (Universität Köln), Konfuzius-Institut Frankfurt
Chinas Umweltprobleme sind mittlerweile alltäglicher Bestandteil unserer Nachrichten. Weniger bekannt ist, dass sich viele chinesische Bürger in zahlreichen Organisationen zusammengeschlossen haben, um sich für den Schutz von Natur und Umwelt zu engagieren. Sie nennen...
03.02.2017, 17:30 – 19:00 Uhr: Chinesischer Spieleabend, Konfuzius-Institut Frankfurt
Interesse an chinesischen Spielen? Die chinesische Sprache durch Spiele erlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Spieleabend ins Konfuzius-Institut Frankfurt ein. In ungezwungener Atmosphäre können Sie hier u.a. das Mahjong-Spiel erlernen und neue Spiele...