Interessenten mit Vorkenntnissen bieten wir auch weiterhin die Möglichkeit, an der „Deutsch-Chinesischen Plauderecke“ teilzunehmen. Jetzt nicht nur einmal im Monat, sondern wöchentlich! Treffen Sie sich bei diesem Sprachtandem im virtuellen Raum mit chinesischen...
Auch 2025 ist das Konfuzius-Institut Frankfurt – diesmal gemeinsam mit den Kollegen des Konfuzius-Instituts Leipzig – als Aussteller auf dem alljährlichen Mega-Ereignis der Buch- und Medienbranche vertreten. Wir laden Sie herzlich ein, unsere vielseitigen...
Vor drei Jahrhunderten tauchten die scharlachroten Nebel aus dem Nichts auf. Sie brachten Tod und Zerstörung. Die Menschheit stand kurz vor dem Untergang. Doch kleine Gruppen von Überlebenden wanderten auf die Berggipfel aus, wo der Nebel sie nicht erreichen konnte...
In der chinesischen Kultur nimmt die Kalligraphie als die vielleicht bedeutendste traditionelle Kunstform mit ihrer bemerkenswerten kulturellen und ästhetischen Tiefe eine ganz besondere Stellung ein. Jahrhunderte- wenn nicht gar jahrtausendelang war sie das das...
Erzählungen voller Magie, Weisheit und fernöstlichem Zauber – für Kinder und Erwachsene.Drachen sind in China keine feuerspeienden Monster, sondern göttliche Wesen: kluge Himmelsboten, launische Regenspender und mächtige Beschützer. In diesem liebevoll gestalteten...
„Auf dem Tigerpfad“ ist der stille Tagebuchmonolog eines Jungen, der seine Mutter verloren hat – und sich selbst fast mit ihr. In der Schule ist Kaspian ein Außenseiter, zu Hause versorgt er seinen trauernden Vater. Fremd in einer neuen Umgebung beginnt Kaspian zu...
Möchten Sie die chinesische Sprache und Kultur durch Spiele kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Mah-Jongg- und Xiangqi-Abend ein. Ob Anfänger oder „alte Hasen“: Jeder, der sich für die chinesische Spielekultur interessiert, ist herzlich willkommen. In...
Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst sind bei uns richtig: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und Schlaginstrumente und der Pekingoper...
Der China-Stammtisch der Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft (GDCF) Frankfurt findet nun in Kooperation mit dem Konfuzius-Institut statt. Interessenten treffen sich im China-Restaurant „Zum Goldenen Löwen”, 金狮酒楼 (Alt-Rödelheim 10, 60489...
Leben und Leidenschaft eines chinesischen Feinschmeckers Aus dem Chinesischen und mit einem Nachwort von Ulrich Kautz. Der Mensch lebt, um zu essen, ist die Devise von Zhu Ziye, dem berüchtigten Feinschmecker und Schlemmer, der sich von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang...
Ab sofort bei uns erhältlich: Lindenbaum und Lotosblüte