Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst sind bei uns richtig: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und Schlaginstrumente und der Pekingoper...
Möchten Sie die chinesische Sprache und Kultur durch Spiele kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Mah-Jongg- und Xiangqi-Abend ein. Ob Anfänger oder „alte Hasen“: Jeder, der sich für die chinesische Spielekultur interessiert, ist herzlich willkommen. In...
Yin und Yang sind nach klassisch chinesischer Vorstellung die beiden Grundprinzipien im Kosmos. Die Trigramme und in ihren möglichen Kombinationen zweier Trigramme die 64 Hexagramme im Buch der Wandlungen (Yì Jīng) bilden sämtliche mögliche Zustände von Yin und Yang...
Ohne den Kontrast, den die Dunkelheit des Kinosaales bietet, bleiben die gezeigten Filme diffuses Licht. Ohne Angst vor den Entscheidungen des Lebens wäre auch Zuversicht kaum möglich, die eingeschlagenen Wege zu bewältigen. Dieser grundlegenden Ambivalenz und...
Die Goethe-Universität lädt zu einer Begrüßungsveranstaltung für Erstsemesterstudierende ein. Auch das Konfuzius-Institut Frankfurt wird mit einem eigenen Stand vertreten sein. Bei dieser Gelegenheit können sich die Studierenden und allgemein alle Interessierten über...
Allein als eine der 6 Arbeitssprachen der Vereinten Nationen kommt dem Chinesischen eine überaus große Bedeutung zu.Seit 2011 findet alljährlich der internationale Tag der chinesischen Sprache statt. Dazu laden wir Sie am 12. April 2025 zu einem...
Fußball ist bereits seit geraumer Zeit überaus populär in China. Allein der Streit darüber, aus welchem Land der wohl beliebteste Sport der Welt wirklich stammt, bringt die Menschen zusammen wie eine der vielen Gelegenheiten im Jahresverlauf, zu denen das Runde ins...
Der China-Stammtisch der Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft (GDCF) Frankfurt findet nun in Kooperation mit dem Konfuzius-Institut statt. Interessenten treffen sich im China-Restaurant „Zum Goldenen Löwen”, 金狮酒楼 (Alt-Rödelheim 10, 60489...
Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst sind bei uns richtig: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und Schlaginstrumente und der Pekingoper...
Möchten Sie die chinesische Sprache und Kultur durch Spiele kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Mah-Jongg- und Xiangqi-Abend ein. Ob Anfänger oder „alte Hasen“: Jeder, der sich für die chinesische Spielekultur interessiert, ist herzlich willkommen. In...
Schon in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts entwickelten chinesische Intellektuelle ein Interesse an der Psychoanalyse. Mit der Öffnung und Umgestaltung Chinas nach dem Ende der Kulturrevolution kam es zu erneuten Kontakten zu westlichen Psychoanalytikern....
Der Rosenmontag in der ARD Mediathek:Wer den Rosenmontagszug in Mainz verpasst hat, kann ihn in voller Länge in der ARD-Mediathek anschauen. Die Aufzeichnung ist bis zum 03.03.2030 verfügbar. Die Meenzer Chinese sind – inklusive tollem Interview – zu sehen...
Der China-Stammtisch der Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft (GDCF) Frankfurt findet nun in Kooperation mit dem Konfuzius-Institut statt. Interessenten treffen sich im China-Restaurant „Zum Goldenen Löwen”, 金狮酒楼 (Alt-Rödelheim 10, 60489...
Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst sind bei uns richtig: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und Schlaginstrumente und der Pekingoper...
In China bildet das traditionelle Laternenfest, dessen Ursprünge bis in die Han-Dynastie zurückreichen, den Abschluss des zweiwöchigen chinesischen Neujahrsfests. Unser Konfuzius-Institut lädt Sie herzlich dazu ein, gemeinsam mit uns diesen chinesischen Feiertag zu...
Möchten Sie die chinesische Sprache und Kultur durch Spiele kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Mah-Jongg- und Xiangqi-Abend ein. Ob Anfänger oder „alte Hasen“: Jeder, der sich für die chinesische Spielekultur interessiert, ist herzlich willkommen. In...
Das Jahr 2025 hat bereits begonnen, der Jahreswechsel zum Jahr der Schlange nach dem chinesischen Kalender steht bevor. Unser traditionelles Neujahrskonzert organisieren wir in diesem Jahr gemeinsam mit dem Chinesische Liste Verein e.V. und der Germany Overseas...
Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst sind bei uns richtig: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und Schlaginstrumente und der Pekingoper...
Möchten Sie die chinesische Sprache und Kultur durch Spiele kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Mah-Jongg- und Xiangqi-Abend ein. Ob Anfänger oder „alte Hasen“: Jeder, der sich für die chinesische Spielekultur interessiert, ist herzlich willkommen. In...
Ab sofort bei uns erhältlich: Lindenbaum und Lotosblüte