01.11.2016, 11:00-15:00 Uhr: International Day an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend – Hörsaalzentrum Foyer
Sie haben Interesse an der chinesischen Sprache und Kultur? Sie planen in China zu studieren? Nutzen Sie die Möglichkeit und informieren Sie sich über unser Sprachkursprogramm, Stipendien zum Studium in China und unser vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Das...
28.10.2016, 17:30 – 19:00 Uhr: Chinese Corner – Sprachtandem, Konfuzius-Institut Frankfurt
Interessenten mit Vorkenntnissen bieten wir auch weiterhin die Möglichkeit, an der "Chinese Corner" teilzunehmen. Treffen Sie sich bei diesem Sprachtandem mit chinesischen Muttersprachlern zu einem zwanglosen Plausch und verbessern Ihre Sprechfähigkeit. Gleichzeitig...
26.10.2016, 18:30 – 21:00 Uhr: Wohnen und Leben in Deutschland und China , Caritasverband Frankfurt e.V.
"My home is my castle"? Was bedeutet die Wohnung für Chinesen und Deutsche? Welchen Stellenwert haben Kochen, Essen, Familienleben in den eigenen vier Wänden? Wie verhalten sich privater und öffentlicher Raum zueinander, welche Rolle spielt die Nachbarschaft, und...
23.10.2016, 10:30 Uhr: Lesung und Gespräch: Wang Xiaoni „1966 – die Lokomotive“: Als aus der Utopie ein Alptraum wurde, Messegelände Frankfurt, International Stage (Halle 5.1 A 128)
In Wang Xiaonis Geschichtenzyklus werden die Helden, aber auch die Unholde des Alltags lebendig – eines kafkaesk anmutenden und doch real absurden bis grausamen Alltags zu Zeiten der Kulturrevolution. Was mit einer Gesellschaft und ihren Menschen geschieht, wenn sie...
22.10.2016, 10:00 Uhr: Lesung und Gespräch: Lenins Küsse – Yan Liankes absurdes Meisterwerk über das moderne China, Messegelände Frankfurt, International Stage (Halle 5.1 A 128)
Lesung des chinesischen Autors Yan Lianke mit seinem Übersetzer Ulrich Kautz Ein Sommerschneesturm vernichtet die Ernte im Balou-Gebirge. Hunger droht, doch Kreisvorsteher Liu weiß eine Lösung: Tourismus bringt Geld, und Lenin ist ein Touristenmagnet. Russland den...
21.10.2016, 15:00 Uhr: Weltliteratur aus China – (Wie) Kann man chinesische Literatur übersetzen? Herausforderungen im Übersetzungsprozess und Perspektiven in der Praxis, Messegelände Frankfurt, International Stage (Halle 5.1 A 128)
Dr. Jing Bartz – Kulturmanagerin, Publizistin Jing Bartz ist seit über zehn Jahren in führenden Positionen im Kultur- und Medienbereich in China tätig. Als Leiterin des Buchinformationszentrums Peking der Frankfurter Buchmesse hat sie zahlreiche Projekte konzipiert...
19.10.2016, 18:00 Uhr: Buchpräsentation mit dem chinesischen Autor LIU Cixin, Konfuzius-Institut Frankfurt / Uniarchiv
Der Autor stellt im Gespräch mit Prof. Zhiyi Yang von der Goethe Universität Frankfurt (Sinologie) und Sebastian Pirling vom Heyne Verlag seinen preisgekrönten Science-Fiction Roman „Die drei Sonnen“ vor, der im Dezember in Deutschland erscheint. LIU Cixin ist einer...
19.-23.10.2016, Frankfurter Buchmesse, Messe-Gelände Frankfurt
Auch 2016 wird das Konfuzius-Institut Frankfurt sich als Aussteller auf dem alljährlichen Mega-Ereignis der Buch- und Medienbranche präsentieren. Zu finden sind wir in der Halle 3.1 Stand L22. Unser Rahmenprogramm können Sie HIER einsehen.
14.10.2016, 17:00 – 19:00 Uhr: Chinesischer Spieleabend, Konfuzius-Institut Frankfurt
Interesse an chinesischen Spielen? Die chinesische Sprache durch Spiele erlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Spieleabend ins Konfuzius-Institut Frankfurt ein. In ungezwungener Atmosphäre können Sie hier u.a. das Mahjong-Spiel erlernen und neue Spiele...
13.10.2016, 13:00-18:00 Uhr: unistart-frankfurt WS16/17, Campus Westend – Hörsaalzentrum Foyer
Zum ersten Mal nimmt das Konfuzius-Institut Frankfurt an der unistart-frankfurt zu Beginn des Wintersemesters 2016/17 teil. Nutzen Sie die Möglichkeit und informieren Sie sich über unser Sprachkursprogramm, Stipendien zum Studium in China und unser vielfältiges...