23.07. â 27.07.2018, tĂ€glich 09:00 â16:00 Uhr: Feriencamp âChina erleben â Kinder entdecken China in Frankfurt! (7-10 Jahre), Phorms Schule Frankfurt City
Die Phorms Schule Frankfurt âCity und das Konfuzius-Institut Frankfurt nehmen Euch fĂŒr 5 Tage mit auf eine Entdeckungsreise in das Land des Drachen. Auf spielerische und interessante Weise lernt Ihr die chinesische Sprache und die Jahrtausende alte Geschichte und...
17.07.2018, 18:00 Uhr: Schnupperkurs Chinesisch, Konfuzius-Institut Frankfurt
In diesem 2-stĂŒndigen Schnupperkurs möchten wir Ihnen zeigen, dass Chinesisch gar nicht so schwer ist, wie Sie vielleicht denken. Sie erhalten u.a. einen kleinen Ăberblick ĂŒber den Aufbau der Sprache, ĂŒber das Schreiben von Schriftzeichen und lernen einen kleinen...
30.06.2018, 13:00 â 16:30 Uhr: Workshop „Drums & Drama“, Konfuzius-Institut Frankfurt
Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst können sich nun mit uns auf Drums and Drama freuen: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten kĂŒnftig einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und...
30.06.2018, 11:15 Uhr: „Tiao Tiao – Das chinesische Gespenst“ Live-Hörspiel „Die gestohlene Urne“, Hörspielmesse HĂRMICH 2018, Kulturzentrum Pavillon, Hannover
"Tiao Tiao - Das chinesische Gespenst" lautet der schlichte Titel der ersten eigenen Hörspielproduktion des Konfuzius-Instituts Frankfurt (erschienen auf CD und als Download). Nun kommt die Fortsetzung: ZunÀchst in Form des Live-Hörspiels "Die gestohlene Urne", das...
23.06.2018, 15:00 Uhr: 2. Studenten-Theatertag, Konfuzius-Institut Frankfurt
Haben Sie Interessen am Theater, an der chinesischen Spache und Kultur? Dann laden wir Sie herzlich ein zum zweiten Studenten-Theatertag des Konfuzius-Instituts Frankfurt. Es erwarten Sie: Die âFuâ Theatergruppe des Konfuzius-Institut Frankfurt hat bereits mehrere...
22.06.2018, 18:30 Uhr: Huaju – Vom westlichen Import zur eigenstĂ€ndigen Theatertradition: Kleiner Abriss der kurzen Geschichte des chinesischen Sprechtheaters, Sabine Heymann (GieĂen), Konfuzius-Institut Frankfurt
Das Sprechtheater ist keine ur-chinesische Theaterform. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde es von chinesischen Intellektuellen nach China gebracht, eine Konsequenz des Zusammenbruchs der alten Gesellschaft und ihrer kulturellen Ausdrucksformen. ZunÀchst wurden...
15.06.2018, 17:30 â 19:00 Uhr: Chinese Corner – Sprachtandem, Konfuzius-Institut Frankfurt
Interessenten mit Vorkenntnissen bieten wir auch weiterhin die Möglichkeit, an der "Chinese Corner" teilzunehmen. Treffen Sie sich bei diesem Sprachtandem mit chinesischen Muttersprachlern zu einem zwanglosen Plausch und verbessern Ihre SprechfÀhigkeit. Gleichzeitig...
08./09.06.2018: Arbeitstagung „Chinesischausbildung im Rahmen von chinabezogenen BA-/MA-StudiengĂ€ngen im deutschsprachigen Raum“, UniversitĂ€tscampus Bockenheim / Juridicum & Konfuzius-Institut Frankfurt
Auf Initiative des Beirats Chinesisch an Hochschulen lÀdt der Fachverband Chinesisch in Kooperation mit dem Konfuzius-Institut Frankfurt zu folgender Arbeitstagung im Fach Sinologie der Goethe-UniversitÀt Frankfurt ein...
07.06.2018, 18:30 Uhr: Eine Jugend in China â die Comic-KĂŒnstlerinnen Jidi ćŻć° und Ageng éżæą im GesprĂ€ch, Konfuzius-institut Frankfurt
Jidi ćŻć°und Ageng éżæą gehören in China zu den wichtigsten Comic-KĂŒnstlerinnen ihrer Generation. FĂŒr die Reihe Dianjiao zhangwang èžźèćŒ æ, die unter dem Titel âDer freie Vogel fliegtâ ab 2018 bei Chinabooks.ch in einer Ăbersetzung von Martina Hasse in deutscher Sprache...
01.06.2018, 17:30 â 19:00 Uhr: Mah-Jongg Abend, Bibliothekszentrum Sachsenhausen
Möchten Sie die chinesische Sprache und Kultur durch Spiele kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Mah-Jongg Abend im Konfuzius-Institut Frankfurt ein. In ungezwungener AtmosphÀre können Sie hier diesen Klassiker unter den chinesischen Spielen erlernen...