04.-08.12.2018: 2. Richard-Wilhelm-Vorlesungsreihe – Medieval Chinese Poetry and Poetics Prof. Dr. Stephen Owen (Harvard University)
Dec. 4, 18:00-20:00 (Seminarhaus 5.101) “The Bamboo in the Breast and in the Belly: What Do We “Know” in Reading a Literary Text?” Gesprächspartner: Prof. Dr. Zhiyi Yang (Goethe-Universität) Eröffnungsvortrag mit Empfang Dec. 5, 18:00-20:00 (Eisenhower-Raum, IG...
29.11.2018, 18:30 Uhr: Vortrag „Die Bauernkapitalisten von Zhejiang“ – Dr. Hans-Wilm Schütte (Hamburg), Konfuzius-Institut Frankfurt
Gern ist vom Stadt-Land-Gefälle in China die Rede, vor allem von ein paar hundert Millionen Wanderarbeitern, die auf dem Bau arbeiten oder Elektronik zusammenschrauben. Die Idee „reiche Stadt, armes Land“ stimmt aber so nicht. Beim Anflug auf die Provinzhauptstadt...
24.11.2018, 13:00 – 16:30 Uhr: Workshop „Drums & Drama“, Konfuzius-Institut Frankfurt
Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst können sich nun mit uns auf Drums and Drama freuen: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten künftig einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und...
22.11.2018, 18:30 Uhr: Weihnachtsfeier, Haus Sindlingen
Zum Ende des Jahres laden das Konfuzius-Institut Frankfurt und das Kinder- und Jugendtheater Haus Sindlingen Sie herzlich zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier ein. Freuen Sie sich auf ein buntes Unterhaltungsprogramm, gestaltet vom Kinder- und Jugendtheater Haus...
17.11.2018, 17:00 Uhr: „Tiao Tiao – Das chinesische Gespenst“. Live-Hörspiel „Die gestohlene Urne“, Konfuzius-Institut Frankfurt
Zusatztermin aufgrund hoher Nachfrage: Ausgebucht! Neue Termine für 2019 in Planung Mit "Tiao Tiao und die gestohlene Urne" präsentiert das Konfuzius-Institut Frankfurt exklusiv einen spannenden Auszug aus der Fortsetzung des Hörspiel-Debuts "Tiao Tiao -...
16.11.2018, 17:30 – 19:00 Uhr: Chinese Corner – Sprachtandem, Konfuzius-Institut Frankfurt
Interessenten mit Vorkenntnissen bieten wir auch weiterhin die Möglichkeit, an der "Chinese Corner" teilzunehmen. Treffen Sie sich bei diesem Sprachtandem mit chinesischen Muttersprachlern zu einem zwanglosen Plausch und verbessern Ihre Sprechfähigkeit. Gleichzeitig...
15.11. 2018, 18:30 Uhr: Vortrag „Vielfalt und Ordnung – Gelehrte Erkundungen der Tier- und Pflanzenwelt im China des 11. bis 19. Jahrhundert“ – Martina Siebert, Staatsbibliothek zu Berlin, Konfuzius-Institut Frankfurt
Wie wurde Naturkunde im alten China betrieben? Was war wichtig und interessant für einen traditionell gebildeten Gelehrten, was hat er aufgeschrieben, was nicht? Im Fokus des Vortrags stehen Monographien, die sich jenseits der etablierten Beschäftigung mit der...
06.11.2018, 18:00 Uhr: Schnupperkurs Chinesisch, Konfuzius-Institut Frankfurt
In diesem 2-stündigen Schnupperkurs möchten wir Ihnen zeigen, dass Chinesisch gar nicht so schwer ist, wie Sie vielleicht denken. Sie erhalten u.a. einen kleinen Überblick über den Aufbau der Sprache, über das Schreiben von Schriftzeichen und lernen einen kleinen...
06.11.2018, 11:00-15:00 Uhr: International Day an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend – Hörsaalzentrum Foyer
Sie haben Interesse an der chinesischen Sprache und Kultur? Sie planen in China zu studieren? Nutzen Sie die Möglichkeit und informieren Sie sich über unser Sprachkursprogramm, Stipendien zum Studium in China und unser vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Das...
02.11.2018, 17:30 – 19:00 Uhr: Mah-Jongg & Xiangqi Abend, Konfuzius-Institut Frankfurt
Möchten Sie die chinesische Sprache und Kultur durch Spiele kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Mah-Jongg Abend im Konfuzius-Institut Frankfurt ein. Außerdem bieten wir Ihnen nun auch die Möglichkeit Xiangqi 象棋, das auch als chinesisches Schach...