26.05.2018, 13:00 – 16:30 Uhr: Workshop „Drums & Drama“, Konfuzius-Institut Frankfurt
Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst können sich nun mit uns auf Drums and Drama freuen: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten künftig einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und...
23.05.2018, 19:15 Uhr: Achtbeiner im Land der Morgenröte – Aktuelle Spinnenforschung in China, Dr. Peter Jäger, Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum, Frankfurt am Main, Hörsaal des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums
Vortragsreihe Konfuzius trifft Senckenberg – China Schätze aus Natur und Kultur Deutschlands etwa 1000 Spinnenarten sind lange bekannt, und die Zahl bleibt stabil – in China dagegen werden zu den bereits erfassten weit über 4500 Arten jährlich Dutzende neue Arten...
22.05.2018, 18:00 Uhr: Schnupperkurs Chinesisch, Konfuzius-Institut Frankfurt
In diesem 2-stündigen Schnupperkurs möchten wir Ihnen zeigen, dass Chinesisch gar nicht so schwer ist, wie Sie vielleicht denken. Sie erhalten u.a. einen kleinen Überblick über den Aufbau der Sprache, über das Schreiben von Schriftzeichen und lernen einen kleinen...
18.05.2018, 17:30 – 19:00 Uhr: Chinese Corner – Sprachtandem, Konfuzius-Institut Frankfurt
Interessenten mit Vorkenntnissen bieten wir auch weiterhin die Möglichkeit, an der "Chinese Corner" teilzunehmen. Treffen Sie sich bei diesem Sprachtandem mit chinesischen Muttersprachlern zu einem zwanglosen Plausch und verbessern Ihre Sprechfähigkeit. Gleichzeitig...
09.05.2018, 19:15 Uhr: Vielfalt und Ordnung: Gelehrte Erkundungen der Tier- und Pflanzenwelt im China des 11. bis 19. Jahrhunderts – Martina Siebert, Staatsbibliothek zu Berlin – Ostasienabteilung, Hörsaal des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums
Vortragsreihe Konfuzius trifft Senckenberg – China Schätze aus Natur und Kultur Wie wurde Naturkunde im alten China betrieben? Was war wichtig und interessant für einen traditionell gebildeten Gelehrten, was hat er aufgeschrieben, was nicht? Im Fokus des Vortrags...
04.05.2018, 17:30 – 19:00 Uhr: Mah-Jongg Abend, Konfuzius-Institut Frankfurt
Möchten Sie die chinesische Sprache und Kultur durch Spiele kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Mah-Jongg Abend im Konfuzius-Institut Frankfurt ein. In ungezwungener Atmosphäre können Sie hier diesen Klassiker unter den chinesischen Spielen erlernen...
28.04.2018, 13:00 – 16:30 Uhr: Workshop „Drums & Drama“, Konfuzius-Institut Frankfurt
Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst können sich nun mit uns auf Drums and Drama freuen: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten künftig einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und...
27-28 April 2018, 3rd Young Scholars‘ Forum, Casino Building, Room Cas. 1.802, Campus Westend, Goethe University Frankfurt
From 27-28 April 2018 the Sinology Department at the Goethe University, the Konfuzius-Institut Frankfurt, and Fudan University will co-host the 3rd Young Scholars’ Forum for German and Chinese doctoral students specialized in China Studies, humanities and social...
25.04.2018, 19:15 Uhr: Klimaschwankungen im Erdaltertum: Paläontologische Forschung in China – Dr. Peter Königshof, Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum, Frankfurt am Main, Hörsaal des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums
Vortragsreihe Konfuzius trifft Senckenberg – China Schätze aus Natur und Kultur Das Erscheinungsbild der Erde wandelt sich ständig, bedingt durch Prozesse wie z. B. Plattentektonik, Vulkanismus oder Klimaänderungen. Forscher können diese klimatischen Wechsel mittels...
20.04.2018, 17:30 – 19:00 Uhr: Chinese Corner – Sprachtandem, Konfuzius-Institut Frankfurt
Interessenten mit Vorkenntnissen bieten wir auch weiterhin die Möglichkeit, an der "Chinese Corner" teilzunehmen. Treffen Sie sich bei diesem Sprachtandem mit chinesischen Muttersprachlern zu einem zwanglosen Plausch und verbessern Ihre Sprechfähigkeit. Gleichzeitig...