Buchmesse 2020 digital: „Letzte Dinge – Tod und Bestattungskultur in China“
Tanz und Gesang, laute Musik, bunte Stoffe und brennende Pferde. So verabschiedet man sich im ländlichen China von seinen Verstorbenen. In den Städten hingegen sind Einäscherungen in nüchternen Krematorien an der Tagesordnung, die Plätze für Grabstellen...
CHEN Qiufan: From „The Three Body Problem“ to „Waste Tide“
CHEN Qiufan und der Übersetzer seines Werks „Die Siliziuminsel“ (荒潮, The Waste Tide) Marc Hermann sprechen über die Inspiration und den Hintergrund von CHEN Qiufans Roman, über die Besonderheiten der chinesischen Science Fiction sowie über die...
Lesung und Gespräch zu JIN Yong: „Die Legende der Adlerkrieger“ – mit Übersetzerin Karin Betz
Deutsche Fans JIN Yongs, des Hongkonger Großmeisters des Kungfu-Romans, mussten sich bisher mit englischen oder unvollständigen deutschen Hobby-Übersetzungen begnügen. Dieser Mangel an Übersetzungen in der deutschsprachigen Welt liegt nicht zuletzt an...
Neujahrskonzert Special Edition 2021 zum Jahr des Büffels
Herzliche Willkommen zu unserem Neujahrskonzert Special Edition 2021. Wir verabschieden die Ratte und heißen das Jahr des Büffels willkommen. Tolle Solisten wie Anna Herbst (Sopran), DENG Xiaomei (Erhu) und LIU Hui (Hulusi, Bawu), die unser Publikum...
#1 Tiao Tiao – Das chinesische Gespenst – Lesung mit Dagmar Bittner und Jo Ziebe (16.04.2020)
Im Oktober 2019 stellte unser Konfuzius-Institut auf der Frankfurter Buchmesse eine erste Leseprobe aus dem Buch „Tiao Tiao – Das chinesische Gespenst“ vor, welches auf der erfolgreichen Hörspielvorlage basiert. Doch erzählt es die zugrundeliegende...
#2 Tiao Tiao – Das chinesische Gespenst – Lesung mit Dagmar Bittner und Jo Ziebe (17.04.2020)
Im Oktober 2019 stellte unser Konfuzius-Institut auf der Frankfurter Buchmesse eine erste Leseprobe aus dem Buch „Tiao Tiao – Das chinesische Gespenst“ vor, welches auf der erfolgreichen Hörspielvorlage basiert. Doch erzählt es die zugrundeliegende...
Das Konfuzius-Institut auf der Frankfurter Buchmesse 2021
Lange stand nicht fest, ob die Frankfurter Buchmesse im Jahr 2021 pandemiebedingt als Präsenzveranstaltung würde stattfinden können. Umso größer war die Freude, dass sie letztlich doch - wenn auch in etwas reduzierter Form - vor Ort auf dem Frankfurter...
Frankfurt Studio, Buchmesse 2023: Bücher statt Raketen! – Buchvorstellung mit Autorin ZHANG Lijia
Eine junge Frau muss die Schule verlassen, um den Job in einer Raketenfabrik antreten. Ihre Mutter besteht darauf, dass sie deren „Eiserne Reisschüssel“ – einen sicheren Job – übernimmt.Doch ZHANG Lijia will Schriftstellerin werden. Und sie will noch viel mehr: Sie...
Frankfurt Studio, Buchmesse 2023: Wie China zur Weltmacht wurde – Gespräch mit Johnny Erling
Als Deutschland und China im Jahr 1972 diplomatische Beziehungen aufnahmen, war die Welt noch eine ganz andere: Mitten im Kalten Krieg suchten die westliche Welt und China Kontakt und Annäherung gegen den gemeinsamen Feind Sowjetunion. Johnny Erling hat die...
法兰克福: 跑步发现汉字 – Running through Frankfurt to meet Chinese characters
Chinesische Schriftzeichen sind nicht nur überaus faszinierend und schön anzuschauen, sie sind auch an allen möglichen Orten (außerhalb Chinas) zu finden. Wenn wir gezielt danach Ausschau halten, können wir sie überall entdecken. In einer Metropole wie Frankfurt am...