• Über uns
    • Team
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Partner
    • Jobs
  • Kontakt
    • Kontakt & Bürozeiten
    • Sprachkursberatung
  • Anfahrt
  • Newsletter
Konfuzius-Institut Frankfurt am Main
  • Home
  • Kurse
    • Sprachkurse
    • Einzelunterricht
    • Firmenkurse
    • Chinesisch an Schulen
    • HSK Prüfung
    • Chinese Bridge
    • Schnupperkurse
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsüberblick
    • Buchclub
    • Rückblick
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
      • 2022
      • 2023
      • Archiv
  • Lehrerfortbildung
    • Überblick
    • Module / Inhalte
    • Module / Termine 2021-2023
    • Module / Termine 2022-2024
    • Bewerbung & Zulassung
    • Kosten
  • China-Stipendien
    • Stipendien allgemein
    • Hanban-Stipendien
    • Fudan-Stipendien
    • Study in China
  • Studententheater
  • Media
    • Fotogalerien
    • Videoblogs
    • China Tourism Culture Station
  • Veröffentlichungen
    • Wegweiser HSK 3
    • Lindenbaum und Lotosblüte
    • TIAO TIAO
      • Die Hörspiele
      • CDs bestellen
      • Die Sprecher
      • Illustration
      • Das Buch
Seite wählen

14.10.2016, 17:00 – 19:00 Uhr: Chinesischer Spieleabend, Konfuzius-Institut Frankfurt

Interesse an chinesischen Spielen? Die chinesische Sprache durch Spiele erlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Spieleabend ins Konfuzius-Institut Frankfurt ein. In ungezwungener Atmosphäre können Sie hier u.a. das Mahjong-Spiel erlernen und neue Spiele...

13.10.2016, 13:00-18:00 Uhr: unistart-frankfurt WS16/17, Campus Westend – Hörsaalzentrum Foyer

Zum ersten Mal nimmt das Konfuzius-Institut Frankfurt an der unistart-frankfurt zu Beginn des Wintersemesters 2016/17 teil. Nutzen Sie die Möglichkeit und informieren Sie sich über unser Sprachkursprogramm, Stipendien zum Studium in China und unser vielfältiges...

24.09.2016, 12:00 – 17:00 Uhr: Feier des chinesischen Mondfests 2016 anlässlich des Internationalen Tags der Konfuzius-Institute, Chinesischer Garten im Bethmannpark, Frankfurt am Main

Anlässlich des internationalen Tags der Konfuzius-Institute 2016 laden wir alle China-Interessierten herzlich ein, im unvergleichlichen Ambiente des Chinesischen Gartens in Frankfurt mit uns das Mondfest zu feiern. Lassen Sie sich entführen ins Reich der Peking Oper,...

22.09.2016, 18:30 – 21:00 Uhr: Psychosomatische Medizin im Transfer Deutschland – China, Caritasverband Frankfurt e.V.

Seit den 80er Jahren besteht ein intensiver Austausch zwischen deutschen und chinesischen Einrichtungen im Bereich der psychosomatischen Medizin. Welche Möglichkeiten bieten sich hierzu beiden Seiten? Was bedeutet das auch für den Umgang mit psychischen Erkrankungen –...

16.09.2016, 17:30 – 19:00 Uhr: Chinese Corner – Sprachtandem, Konfuzius-Institut Frankfurt

Interessenten mit Vorkenntnissen bieten wir auch weiterhin die Möglichkeit, an der „Chinese Corner“ teilzunehmen. Treffen Sie sich bei diesem Sprachtandem mit chinesischen Muttersprachlern zu einem zwanglosen Plausch und verbessern Ihre Sprechfähigkeit....

02.09.2016, 17:00 – 19:00 Uhr: Chinesischer Spieleabend, Konfuzius-Institut Frankfurt

Interesse an chinesischen Spielen? Die chinesische Sprache durch Spiele erlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Spieleabend ins Konfuzius-Institut Frankfurt ein. In ungezwungener Atmosphäre können Sie hier u.a. das Mahjong-Spiel erlernen und neue Spiele...

30.08.2016, 18:00 Uhr: Schnupperkurs Chinesisch, Konfuzius-Institut Frankfurt

In diesem 2-stündigen Schnupperkurs möchten wir Ihnen zeigen, dass Chinesisch gar nicht so schwer ist, wie Sie vielleicht denken. Sie erhalten u.a. einen kleinen Überblick über den Aufbau der Sprache, über das Schreiben von Schriftzeichen und lernen einen kleinen...

26.08. – 28.08.2016, Museumsuferfest Frankfurt, Schaumainkai Frankfurt

Jährlich feiert Frankfurt drei Tage seine Museen und seinen Fluss. Direkt am Main im Herzen der Stadt entfaltet sich immer am letzten Wochenende im August eine einzigartige Kombination von Kunst und Kultur, Musik und Gastronomie vor der wunderbaren Kulisse der...

15.08. – 19.08.2016, täglich 09:00 –16:00 Uhr: Projektwoche „China erleben – Kinder entdecken China in Frankfurt!“, Phorms Schule Frankfurt City

Zusammen mit der Phorms Schule Frankfurt City organisiert das Konfuzius-Institut Frankfurt eine fünftägige Projektwoche für Kinder im Alter zwischen 7 und 12 Jahren, in der auf spielerische Weise die chinesische Kultur und Geschichte vermittelt und erste Sätze in der...

30.07.2016, 14:30 – 17:00 Uhr: Workshop „Drums & Drama“, Konfuzius-Institut Frankfurt

Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst können sich nun mit uns auf Drums and Drama freuen: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten künftig einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und...

15.07.2016, 19:00 Uhr: Filmvorführung „Young Detective Dee: Rise of the Sea Dragon“ (VR China 2013), Konfuzius-Institut Frankfurt

Im Jahr 665 begibt sich der junge Detektiv Dee nach Luoyang, die Hauptstadt der Tang-Dynastie, um einen Job im Justizministerium anzutreten. Bei seinem Eintreffen stellt Dee fest, dass die gesamte Stadt in Angst lebt, da die kaiserliche Schiffsflotte von einer...

15.07.2016, 18:30 – 21:00 Uhr: Teil 1:Psychotherapie und Psychoanalyse in China, Teil 2: Aus der therapeutischen Praxis in China, Caritasverband Frankfurt e.V.

Psychotherapie und Psychoanalyse hatten in China erst im Zuge der Reformpolitik seit dem Ende der 70er Jahre eine Chance. Wie konnte sich aus den sehr zurückhaltenden Anfängen ein Paradebeispiel für eine gelungene deutsch-chinesische Kooperation entwickeln? Wie...

15.07.2016, 17:30 – 19:00 Uhr: Chinese Corner – Sprachtandem, Konfuzius-Institut Frankfurt

Interessenten mit Vorkenntnissen bieten wir auch weiterhin die Möglichkeit, an der „Chinese Corner“ teilzunehmen. Treffen Sie sich bei diesem Sprachtandem mit chinesischen Muttersprachlern zu einem zwanglosen Plausch und verbessern Ihre Sprechfähigkeit....

05.07.2016, 18:00 Uhr: Schnupperkurs Chinesisch, Konfuzius-Institut Frankfurt

In diesem 2-stündigen Schnupperkurs möchten wir Ihnen zeigen, dass Chinesisch gar nicht so schwer ist, wie Sie vielleicht denken. Sie erhalten u.a. einen kleinen Überblick über den Aufbau der Sprache, über das Schreiben von Schriftzeichen und lernen einen kleinen...

01.07.2016, 17:00 – 19:00 Uhr: Chinesischer Spieleabend, Konfuzius-Institut Frankfurt

Interesse an chinesischen Spielen? Die chinesische Sprache durch Spiele erlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Spieleabend ins Konfuzius-Institut Frankfurt ein. In ungezwungener Atmosphäre können Sie hier u.a. das Mahjong-Spiel erlernen und neue Spiele...

22.06.2016, 18.00 Uhr: Lesung „Nackte Hochzeit – Wie ich China lieben lernte“ – Sven Hänke (Berlin), Bibliothekszentrum Sachsenhausen

Eigentlich wollte Sven Hänke nur für ein Jahr nach China gehen. Sechs wurden es, und schuld daran ist Dingding, seine spätere Ehefrau. Doch es war nicht ganz leicht, Dingdings chinesische Großfamilie für sich zu gewinnen. Vor allem nicht als «Nackter Bräutigam», der...

19.06. – 31.07.2016: Ausstellung: The Zhou Brothers – the water lily pond of life, Galerie Artlantis (Bad Homburg)

1973 schufen Da Huang und Shan Zuo ihre erste gemeinsame Arbeit, eine Seelandschaft in Öl, welche ein kleines Segelboot zeigt, das von den Wogen abgetrieben wird. Das „die Welle“ genannte Gemälde war der Beginn einer langen und damals noch ungewissen Reise. In den...

18.06.2016, 20:00 Uhr: Eröffnungsfest The Zhou Brothers, Musik: Nashi Young Cho Jazzquartett, Galerie Artlantis (Bad Homburg)

Anlässlich von 20 Jahren Artlantis begehen Galerie bzw. Künstlerverein mit der Ausstellung The Zhou Brothers – the water lily pond of life ihr Jubiläum. Zum Eröffnungsfest wird das NYC (Nashi Young Cho -) Jazzquartett spielen und es heißt: Jazz meets Lounge. Die...

18.06.2016, 14:30 – 17:00 Uhr: Workshop „Drums & Drama“, Konfuzius-Institut Frankfurt

Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst können sich nun mit uns auf Drums and Drama freuen: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten künftig einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und...

17.06.2016, 19:00 Uhr: Filmvorführung „A Peking Opera Family“ (VR China 2004), Konfuzius-Institut Frankfurt

Der 13-jährige Wang Jialiang, genannt Liangliang, wächst in einer Schauspielerfamilie der Pekingoper auf und erlernt diese in der Schauspielschule. Seine Familie hofft, dass er weiterhin Pekingoper spielt und auch, dass er die Tradition fortführt, sodass er die Kunst...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
Ab sofort bei uns erhältlich: Lindenbaum und Lotosblüte



Unsere Videoblogs


Frankfurt Studio, Buchmesse 2022: In China zu Hause – ein Gespräch mit Frank Sieren


Frankfurt Studio, Buchmesse 2022: Kampfkunst und Poesie aus Hongkong – Jin Yongs Adlerkrieger-Saga, Lesung und Gespräch mit Karin Betz

Aktuelle Fotogalerien


20.02.2023: Meenzer Chinese auf dem Rosenmontagszug in der Mainzer Innenstadt


24.01.2023: Sounds of Spring 2023, Konzert zum chinesischen Neujahr



Hier finden Sie uns:

Konfuzius-Institut
Frankfurt e.V.
Dantestr. 9
60325 Frankfurt am Main

Telefon: +49 69 79823296
Fax: +49 69 79823292
E-Mail: info[at]konfuzius-institut-frankfurt.de



Bürozeiten

Mo. - Fr., 10:00-15:00 Uhr
persönliche Termine nach Vereinbarung



Sprachkursberatung

dienstags, 11:00-13:00 Uhr (oder nach Vereinbarung)
Tel.: +49 (0) 69 798 23317
(Herr GE Jian)
E-Mail: ge[at]konfuzius-institut-frankfurt.de



Fragen zur HSK-Prüfung

Tel.: +49 (0) 69 798 23296
(Joachim Ziebe)
E-Mail: jz[at]konfuzius-institut-frankfurt.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Bürozeiten

Mo - Fr, 10:00 - 15:00 Uhr persönliche Termine nach Vereinbarung

Sprachkursberatung:

nach Vereinbarung
E-Mail: ge[at]konfuzius-institut-frankfurt.de

Hier finden Sie uns

Konfuzius-Institut Frankfurt e.V.
Dantestr. 9
60325 Frankfurt am Main

Telefon: +49 69 79823296
Fax: +49 69 79823292
E-Mail: info[at]konfuzius-institut-frankfurt.de

Hier finden Sie uns auch

Link to our Facebook Page
Link to our Youtube Page

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress