• Über uns
    • Team
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Partner
    • Jobs
  • Kontakt
    • Kontakt & Bürozeiten
    • Sprachkursberatung
  • Anfahrt
  • Newsletter
Konfuzius-Institut Frankfurt am Main
  • Home
  • Kurse
    • Sprachkurse
    • Einzelunterricht
    • Firmenkurse
    • Chinesisch an Schulen
    • HSK Prüfung
    • Chinese Bridge
    • Schnupperkurse
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsüberblick
    • 2025 Summercamp Sprachreise
    • Buchclub
    • Vortragsreihe „Gesundheit in China“
    • Vortragsreihe „Sport in China“
    • Rückblick
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
      • 2022
      • 2023
      • 2024
      • 2025
  • Lehrerfortbildung
    • Überblick
    • Module / Inhalte
    • Module / Termine 2024-2026
    • Module / Termine 2025-2027
    • Bewerbung & Zulassung
    • Kosten
  • China-Stipendien
    • Stipendien allgemein
    • CLEC-Stipendien
    • Fudan-Stipendien
    • Study in China
  • Studententheater
  • Media
    • Fotogalerien
    • Videoblogs
  • Veröffentlichungen
    • Wegweiser HSK 3
    • Lindenbaum und Lotosblüte
    • TIAO TIAO Buch
    • TIAO TIAO Hörspiele
      • Die Hörspiele
      • CDs bestellen
      • Die Sprecher
      • Illustration
Seite wählen

15.07.2017, 14:00 – 16:00 Uhr: Künstlergespräch zur Ausstellung „Die Grammatik des Spontanen – Shanqing JIANG, Lan ZHU, Lei XUE“ Galerie Artlantis, Bad Homburg

Gemeinsam mit Herrn Dr. Stephan von der Schulenburg (MAK, Frankfurt) und Frau Uta Rahman-Steinert (Berlin) sprechen Lan ZHU und Lei XUE über ihre Arbeit und Vorstellungen von Kunst und Ästhetik und gehen mit Ihnen gemeinsam durch die Ausstellung. Anlässlich seines...

15.07. – 06.08.2017: Die Grammatik des Spontanen – Shanqing Jiang, Lan Zhu, Lei Xue, Galerie Artlantis, Bad Homburg

Anlässlich seines 10-jährigen Jubiläums organisiert das Konfuzius-Institut Frankfurt eine Kooperation zwischen der Goethe-Universität Frankfurt und der Fudan Universität Shanghai, gemeinsam mit dem Kunstverein Bad Homburg Artlantis die Ausstellung „Die Grammatik des...

14.07.2017, 20:00 Uhr: Eröffnungsfest der Ausstellung „Die Grammatik des Spontanen – Shanqing JIANG, Lan ZHU, Lei XUE“ Galerie Artlantis, Bad Homburg

Anlässlich seines 10-jährigen Jubiläums organisiert das Konfuzius-Institut Frankfurt, eine Kooperation zwischen der Goethe-Universität Frankfurt und der Fudan Universität in Shanghai, gemeinsam mit dem Kunstverein Bad Homburg Artlantis die Ausstellung „Die Grammatik...

09.07.2017, 14:00 – 16:00 Uhr: Konzert traditioneller chinesischer Musik – Ensemble Blauer Flieder & Peking Opern Club Deutschland, Konfuzius-Institut Frankfurt

Kommen Sie und genießen Sie mit uns ein Sommerkonzert traditioneller Musik des Schülerensembles Blauer Flieder  und des Peking Oper Club Deutschland. Die Künstler stellen Ihnen ihre Kunst vor und beantworten gerne Ihre Fragen. Für kleine Snacks sowie Tee ist gesorgt....

07.07.2017, 17:30 – 19:00 Uhr: Chinesischer Spieleabend, Konfuzius-Institut Frankfurt

Interesse an chinesischen Spielen? Die chinesische Sprache durch Spiele erlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Spieleabend ins Konfuzius-Institut Frankfurt ein. In ungezwungener Atmosphäre können Sie hier u.a. das Mahjong-Spiel erlernen und neue Spiele...

06.07.2017, 18:00 – 20:00 pm: Workshop “How to Read a Chinese Landscape Painting: Text and Image” – Prof Ronald Egan (Stanford University), Konfuzius-Institut Frankfurt

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung in englischer Sprache durchgeführt wird. The Workshop is part of the newly established Richard-Wilhelm-Sinology-Lectures. For further information on other events please follow the link. We know that textual inscriptions are...

05.07.2017, 18:30 – 21:00 Uhr: Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) – Eine Medizin mit anderer Denkweise

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine uralte Medizin und aufgrund ihrer Wirksamkeit bereits auf der ganzen Welt verbreitet. TCM betrachtet den Patienten aus ganz anderer Perspektive als westliche Medizin und therapiert Patienten nach einem eigenen System....

03.07. – 07.07.2017, täglich 09:30 –16:00 Uhr: Feriencamp „China erleben – Kinder entdecken China in Frankfurt! (7-10 Jahre), Holzhausenschule Frankfurt

Die Holzhausenschule und das Konfuzius-Institut Frankfurt nehmen Euch für 5 Tage mit auf eine Entdeckungsreise in das Land des Drachen. Auf spielerische und interessante Weise lernt Ihr die chinesische Sprache und die jahrtausende alte Geschichte und Kultur Chinas...

27.06.2017, 18:30 Uhr: Die Gläserne Übersetzerin – Karin Betz gibt Einblick in ihre Übersetzerwerkstatt, Konfuzius-Institut Frankfurt

Der zweite Teil von Liu Cixins Science- Fiction-Trilogie „Die drei Sonnen“  (三体) steckt voller neuer Wortschöpfungen und enthält viel „globalisiertes“ Chinesisch – wie übersetzt man das? Wann und warum behält man in der deutschen Übersetzung chinesische Begriffe bei...

23.06.2017, 17:30 – 19:00 Uhr: Chinese Corner – Sprachtandem, Konfuzius-Institut Frankfurt

Interessenten mit Vorkenntnissen bieten wir auch weiterhin die Möglichkeit, an der „Chinese Corner“ teilzunehmen. Treffen Sie sich bei diesem Sprachtandem mit chinesischen Muttersprachlern zu einem zwanglosen Plausch und verbessern Ihre Sprechfähigkeit....

20.06.2017, 18:00 Uhr: Filmvorführung Mystery 浮城谜事 (VR China 2012), Konfuzius-Institut Frankfurt

Eine junge Frau tritt bei strömenden Regen auf die Straße und wird Opfer eines Unfalls. Der Gerichtsmediziner Tong Minsong steht vor dem Rätsel: der Leichnam weist unzählige Verletzungen auf, die nicht zur Todesursache passen … Und als die Identität des Täters...

17.06.2017, 13:00 – 16:30 Uhr: Workshop „Drums & Drama“, Konfuzius-Institut Frankfurt

Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst können sich nun mit uns auf Drums and Drama freuen: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten künftig einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und...

11.06.2017, 13:00 – 17:00 Uhr: 1. Chinesischer Theatertag der deutschen Konfuzius-Institute, Konfuzius-Institut Frankfurt

Je nach Ausrichtung spiegelt das Theater die Identität einer Gesellschaft oder fungiert als Gegenwelt. Dazwischen liegen viele Grautöne … Der 1. Chinesische Theatertag der deutschen Konfuzius-Institute bringt studentische Theatergruppen der deutschen...

09.06.2017, 17:30 – 19:00 Uhr: Chinesischer Spieleabend, Bibliothekszentrum Sachsenhausen

Interesse an chinesischen Spielen? Die chinesische Sprache durch Spiele erlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Spieleabend ins Konfuzius-Institut Frankfurt ein. In ungezwungener Atmosphäre können Sie hier u.a. das Mahjong-Spiel erlernen und neue Spiele...

02.06. – 05.06.2017: Workshop-Wochenende: Kampfkunst, Qi-Gong & Tai Chi mit Guo Shilei, Konfuzius-Institut Frankfurt

Guo Shilei ist der Gründer der Schule für den “Inneren Stil” des Kung-Fu in Dongguan (in der chinesischen Provinz Guangdong) und ist Präsident des Guizhen-Taichivereins. Als Kind lernte Meister Guo Shaolin-Kungfu und Bajiquan. Im Alter von 15 Jahren lernte er Taichi...

27.05.2017, 13:00 – 16:30 Uhr: Workshop „Drums & Drama“, Konfuzius-Institut Frankfurt

Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst können sich nun mit uns auf Drums and Drama freuen: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten künftig einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und...

23.05.2017, 18:00 Uhr: Filmvorführung, Stray Dogs 郊游 (Taiwan 2013), Konfuzius-Institut Frankfurt

郊游 (jiāoyóu) bedeutet „Exkursion“ oder „Reise ins Umland“ und ist eigentlich kein Synonym der englischen Titelübersetzung „stray dogs“ ( deutsch: Streuner). Doch so wie Tsai Ming-liang das Leben eines obdachlosen Familienvaters und seiner beiden Kinder in Taipeh...

21.05.2017, Deutscher Vorentscheid des 16. Chinese Bridge-Wettbewerbs für Studierende am Konfuzius-Institut Frankfurt, Das Internationale Theater Frankfurt

Programm: Der internationale Wettbewerb für Chinesische Sprache Chinese Bridge (汉语桥) wird von der Zentrale der Konfuzius-Institute in Peking (Hanban) veranstaltet. Der Wettbewerb für Studierende findet im Jahr 2017 zum 16. Mal statt. Chinese Bridge bietet Studierenden...

19.05.2017, 17:30 – 19:00 Uhr: Chinese Corner – Sprachtandem, Konfuzius-Institut Frankfurt

Interessenten mit Vorkenntnissen bieten wir auch weiterhin die Möglichkeit, an der „Chinese Corner“ teilzunehmen. Treffen Sie sich bei diesem Sprachtandem mit chinesischen Muttersprachlern zu einem zwanglosen Plausch und verbessern Ihre Sprechfähigkeit....

12.05.2017, 17:30 – 19:00 Uhr: Chinesischer Spieleabend, Konfuzius-Institut Frankfurt

Interesse an chinesischen Spielen? Die chinesische Sprache durch Spiele erlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Spieleabend ins Konfuzius-Institut Frankfurt ein. In ungezwungener Atmosphäre können Sie hier u.a. das Mahjong-Spiel erlernen und neue Spiele...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
Ab sofort bei uns erhältlich: Lindenbaum und Lotosblüte



Unsere Videoblogs


Huangmei Oper beim 9. Theaterfestival der Europäischen Konfuzius-Institute

Aktuelle Fotogalerien


03.03.2025: Meenzer Chinese auf dem Rosenmontagszug in der Mainzer Innenstadt



Hier finden Sie uns:

Eschersheimer Landstr. 60-62, 60322 Frankfurt

Tel: 069 2470636-10
E-Mail: info[at]konfuzius-institut-frankfurt.de



Bürozeiten

Mo. - Fr., 10:00-15:00 Uhr
persönliche Termine nach Vereinbarung



Sprachkursberatung

Termine nach Vereinbarung
Herr GE Jian
E-Mail: ge[at]konfuzius-institut-frankfurt.de



Fragen zur HSK-Prüfung

Joachim Ziebe
Tel: 069 2470636-10
E-Mail: jz[at]konfuzius-institut-frankfurt.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Bürozeiten

Mo - Fr, 10:00 - 15:00 Uhr persönliche Termine nach Vereinbarung

Sprachkursberatung:

Termine nach Vereinbarung
E-Mail: ge[at]konfuzius-institut-frankfurt.de

Hier finden Sie uns

Eschersheimer Landstr. 60-62
60322 Frankfurt am Main

Telefon: 069 2470636-10
E-Mail: info[at]konfuzius-institut-frankfurt.de

Hier finden Sie uns auch

Link to our Facebook Page
Link to our Youtube Page

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress