05.02.2016, 17:00 – 19:00 Uhr: Chinesischer Spieleabend, Konfuzius-Institut Frankfurt
Interesse an chinesischen Spielen? Die chinesische Sprache durch Spiele erlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Spieleabend ins Konfuzius-Institut Frankfurt ein. In ungezwungener Atmosphäre können Sie hier u.a. das Mahjong-Spiel erlernen und neue Spiele...
02.02.2016, 18:00 Uhr: Schnupperkurs Chinesisch, Konfuzius-Institut Frankfurt
In diesem 2-stündigen Schnupperkurs möchten wir Ihnen zeigen, dass Chinesisch gar nicht so schwer ist, wie Sie vielleicht denken. Sie erhalten u.a. einen kleinen Überblick über den Aufbau der Sprache, über das Schreiben von Schriftzeichen und lernen einen kleinen...
31.01.2016, 14:30 – 17:00 Uhr: Workshop „Drums & Drama“, Konfuzius-Institut Frankfurt
Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst können sich nun mit uns auf Drums and Drama freuen: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten künftig einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und...
22.01.2016, 19:00 Uhr: Filmvorführung „Lost on Journey“ (VR China 2010), Konfuzius-Institut Frankfurt
Li Chenggong ist der typische reiche und arrogante Unternehmer, der seine Angestellten schlecht behandelt und sich nebenbei auch eine Geliebte, Manni, hält. Als das Neujahrsfest vor der Tür steht plant er pflichtbewusst in seine Heimatstadt Changsha zu fliegen, um...
22.01.2016, 17:30 – 19:00 Uhr: Chinese Corner – Sprachtandem, Konfuzius-Institut Frankfurt
Interessenten mit Vorkenntnissen bieten wir auch weiterhin die Möglichkeit, an der "Chinese Corner" teilzunehmen. Treffen Sie sich bei diesem Sprachtandem mit chinesischen Muttersprachlern zu einem zwanglosen Plausch und verbessern Ihre Sprechfähigkeit. Gleichzeitig...
21.01.2016, 06:00 pm: Lecture “How Has China Become a Despotic State?” – Prof. Dr. BAI Tongdong (Fudan-University), Konfuzius-Institut Frankfurt
Bitte beachten Sie, dass der Vortrag in englischer Sprache erfolgt. Starting with the argument that the idea of traditional Chinese regime being despotic was rooted in the ignorance and the arrogance of the West towards China. Prof Bai shows that this concept was...
16.12.2017, 13:00 – 16:30 Uhr: Workshop „Drums & Drama“, Konfuzius-Institut Frankfurt
Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst können sich nun mit uns auf Drums and Drama freuen: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten künftig einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und...
15.12.2017, 17:30 – 19:00 Uhr: Chinese Corner – Sprachtandem, Konfuzius-Institut Frankfurt
Interessenten mit Vorkenntnissen bieten wir auch weiterhin die Möglichkeit, an der "Chinese Corner" teilzunehmen. Treffen Sie sich bei diesem Sprachtandem mit chinesischen Muttersprachlern zu einem zwanglosen Plausch und verbessern Ihre Sprechfähigkeit. Gleichzeitig...
12.12.2017, 18:00 Uhr: Filmvorführung „King of Masks 变脸 – Wu Tianming 吴天明“ ( VR China, 1996), Konfuzius-Institut Frankfurt
Durch die politisch unruhigen Zeiten in den 1930ern mag Sichuan vielleicht nicht der beste Platz sein um sich Träumereien und Illusionen hinzugeben. Straßenkünstler Meister Wang hat jedoch die Fähigkeit, Zuschauende durch die einzigartige Technik des Maskenspiels, auf...
07.12.2017, 18:30 Uhr: Lesung „Guten Morgen, Chongqing!“ – Hai Rao 海娆 , Konfuzius-Institut Frankfurt
Die einfache Welt und die tägliche Sorge der kleinen Leute ist das Thema der Autorin Hai Rao, die ihre Heimat, den Stadtstaat Chongqing, zum Ort des Erzählens macht. Auf eine stille, aber eindrückliche Weise, demontiert sie die Glücksversprechen, die der Sozialismus...