In diesem 2-stĂŒndigen Schnupperkurs möchten wir Ihnen zeigen, dass Chinesisch gar nicht so schwer ist, wie Sie vielleicht denken. Sie erhalten u.a. einen kleinen Ăberblick ĂŒber den Aufbau der Sprache, ĂŒber das Schreiben von Schriftzeichen und lernen einen kleinen...
Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst sind bei uns richtig: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und Schlaginstrumente und der Pekingoper...
Interessenten mit Vorkenntnissen bieten wir auch weiterhin die Möglichkeit, an der „Chinese Corner“ teilzunehmen. Treffen Sie sich bei diesem Sprachtandem mit chinesischen Muttersprachlern zu einem zwanglosen Plausch und verbessern Sie Ihre...
Bitte beachten Sie, dass der zuvor angekĂŒndigte Vortrag von Frau Professor DAI Jinhua aus organisatorischen GrĂŒnden leider entfallen muss. Prof. Antje Krause-Wahl (Kunstgeschichtliches Institut der Goethe-UniversitĂ€t Frankfurt) fĂŒhrt im GesprĂ€ch mit Prof. Vinzenz...
Möchten Sie die chinesische Sprache und Kultur durch Spiele kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Mah-Jongg- und Xiangqi-Abend ein.Ob AnfĂ€nger oder „alte Hasen“: Jeder, der sich fĂŒr die chinesische Spielekultur interessiert, ist herzlich...
Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst können sich nun mit uns auf Drums and Drama freuen: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten kĂŒnftig einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und...
âThe Worldâ ist der Name eines Freizeitparks mit Nachbauten europĂ€ischer SehenswĂŒrdigkeiten in Peking. Jia Zhangkes Film handelt von UnterhaltungskĂŒnstlern in diesem Park und vom Erwachsenwerden: Von der Adoleszenz der Figuren, aber auch jener der Stadt und des...
Interessenten mit Vorkenntnissen bieten wir auch weiterhin die Möglichkeit, an der „Chinese Corner“ teilzunehmen. Treffen Sie sich bei diesem Sprachtandem mit chinesischen Muttersprachlern zu einem zwanglosen Plausch und verbessern Sie Ihre...
Wussten Sie, dass ungefĂ€hr die HĂ€lfte aller Buddhisten in China lebt? Dort sind in den letzten Jahrzehnten vor allem zum Zweck regionaler Tourismusförderung teils gigantische BetrĂ€ge in neue heilige StĂ€tten investiert worden â und in Kolossalfiguren, von denen einige...
Gedreht wÀhrend seines Studiums an der Filmakademie Peking, ist XIAOSHAN GOING HOME Jia Zhangkes erster lÀngerer Film, und der erste, in dem sein langjÀhriger WeggefÀhrte Wang Hongwei mitwirkt (hier in der Titelrolle). Gedreht auf Video mit geringer Auflösung und fast...
Der Chinesische Kulturtag wird unterstĂŒtzt vom Nordwestzentrum Frankfurt, dem gröĂten deutschen Einkaufs- und Erlebniscenter. Unter einer modernen Glaskonstruktion gibt es viele LĂ€den, Restaurants, Theater, Fitness-Center, ein Erlebnisbad und beeindruckende...
Möchten Sie die chinesische Sprache und Kultur durch Spiele kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Mah-Jongg- und Xiangqi-Abend ein.Ob AnfĂ€nger oder „alte Hasen“: Jeder, der sich fĂŒr die chinesische Spielekultur interessiert, ist herzlich...
Die Hafenstadt Shanghai wurde nach dem Ende des ersten Opium-Kriegs und dem Vertrag von Nanking 1842 zum Einfallstor fĂŒr westliche HĂ€ndler und Kolonisten in das bis dahin unzugĂ€ngliche Kaiserreich China. Shanghai avancierte zur Drehscheibe des Welthandels, aber auch...
Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst können sich nun mit uns auf Drums and Drama freuen: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten kĂŒnftig einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und...
Interessenten mit Vorkenntnissen bieten wir auch weiterhin die Möglichkeit, an der „Chinese Corner“ teilzunehmen. Treffen Sie sich bei diesem Sprachtandem mit chinesischen Muttersprachlern zu einem zwanglosen Plausch und verbessern Sie Ihre...
Im Oktober vor 30 Jahren wurde der Chinesische Garten in Frankfurt feierlich eröffnet. Unter Mitwirkung zahlreicher chinesischer GÀrtner, Steinmetze, Mauerer und Zimmerleute wurde der beliebte Garten jetzt endlich originalgetreu wiederhergestellt.An der feierlichen...
Cosplay, seit einigen Jahren ein auch in Deutschland anzutreffendes PhĂ€nomen, regt zu den unterschiedlichsten Fragen an. Allen voran „Warum machen die das“? In dieser Diskussionsrunde werden wir uns mit Herkunft und Bedeutung des Cosplay beschĂ€ftigen, das...
Der chinesische Autor XIONG Yuqun çèČ矀 hat 2016 der Ăffentlichkeit einen mutigen und sensiblen Roman vorgelegt, der den zweiten Krieg zwischen Japan und China (1937-1945) zum Thema hat. Inmitten des grausamen Geschehens leuchtet eine Liebe zwischen einem Chinesen und...
JIANG Yitan èäžè° liest aus seinem Text âDurchsichtigâ. Richard Trappl, Direktor des Konfuzius-Instituts an der UniversitĂ€t Wien, diskutiert mit ihm ĂŒber seine Werke und ĂŒber das Autorendasein im heutigen China und stellt die neueste Nummer der Literaturzeitschrift...
Klimawandel, Umweltverschmutzung, rasant wachsende Megacities. Chinesische Science-Fiction-Literatur antwortet immer auch auf die brisanten Fragen ihrer Gegenwart. Die Schriftstellerin CHI Hui aus Chengdu imaginiert, was passieren könnte, wenn den Menschen die...