• Über uns
    • Team
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Partner
    • Jobs
  • Kontakt
    • Kontakt & Bürozeiten
    • Sprachkursberatung
  • Anfahrt
  • Newsletter
Konfuzius-Institut Frankfurt am Main
  • Home
  • Kurse
    • Sprachkurse
    • Einzelunterricht
    • Firmenkurse
    • Chinesisch an Schulen
    • HSK Prüfung
    • Chinese Bridge
    • Schnupperkurse
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsüberblick
    • 2025 Summercamp Sprachreise
    • Buchclub
    • Vortragsreihe „Gesundheit in China“
    • Vortragsreihe „Sport in China“
    • Rückblick
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
      • 2022
      • 2023
      • 2024
      • 2025
  • Lehrerfortbildung
    • Überblick
    • Module / Inhalte
    • Module / Termine 2024-2026
    • Module / Termine 2025-2027
    • Bewerbung & Zulassung
    • Kosten
  • China-Stipendien
    • Stipendien allgemein
    • CLEC-Stipendien
    • Fudan-Stipendien
    • Study in China
  • Studententheater
  • Media
    • Fotogalerien
    • Videoblogs
  • Veröffentlichungen
    • Wegweiser HSK 3
    • Lindenbaum und Lotosblüte
    • TIAO TIAO Buch
    • TIAO TIAO Hörspiele
      • Die Hörspiele
      • CDs bestellen
      • Die Sprecher
      • Illustration
Seite wählen

21.06.2024, 19:15 – 20:30 Uhr: Spieleabend Mah-Jongg & chinesisches Schach (Xiangqi), Konfuzius-Institut Frankfurt

Bitte beachten Sie die geänderte Uhrzeit! Möchten Sie die chinesische Sprache und Kultur durch Spiele kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Mah-Jongg- und Xiangqi-Abend ein. Ob Anfänger oder „alte Hasen“: Jeder, der sich für die chinesische Spielekultur...

07.06.2024, 18:00 – 19:30 Uhr, Buchclub: RAO Pingru, Unsere Geschichte

Chinas literarische Tradition reicht mehrere Jahrtausende zurück, sie gehört zu den reichsten der Welt. Aber auch zeitgenössische Literatur aus China ist ausgesprochen vielfältig, spannend, oft überraschend. Und obwohl Übersetzungen chinesischsprachiger Literatur auch...

29.05.2024, 18:00 Uhr: Give me a Brush, Vortrag und Demonstration zur chinesischen Malerei mit Yang Jiechang / Paris, Museum Angewandte Kunst, Foyer EG, Q1

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung „Im Garten der Zufriedenheit“ im Museum Angewandte Kunst und mit Unterstützung des Konfuzius-Instituts Frankfurt statt. Der seit 1988 in Paris lebende Yang Jiechang ist einer der bekanntesten chinesischen...

24.05.2024, 19:15 – 20:30 Uhr: Spieleabend Mah-Jongg & chinesisches Schach (Xiangqi), Konfuzius-Institut Frankfurt

Bitte beachten Sie die geänderte Uhrzeit! Möchten Sie die chinesische Sprache und Kultur durch Spiele kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Mah-Jongg- und Xiangqi-Abend ein. Ob Anfänger oder „alte Hasen“: Jeder, der sich für die chinesische Spielekultur...

03.05.2024, 18:00 – 19:30 Uhr, Buchclub: Susanne Hornfeck, Taiwankatze, mit Autorin Susanne Hornfeck

Chinas literarische Tradition reicht mehrere Jahrtausende zurück, sie gehört zu den reichsten der Welt. Aber auch zeitgenössische Literatur aus China ist ausgesprochen vielfältig, spannend, oft überraschend. Und obwohl Übersetzungen chinesischsprachiger Literatur auch...

28.04.2024, 14:00 – 17:00 Uhr: Workshop „Drums & Drama“, Konfuzius-Institut Frankfurt

Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst sind bei uns richtig: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und Schlaginstrumente und der Pekingoper...

20.04.2024, 14:00 – 17:00 Uhr: Internationaler Tag der chinesischen Sprache – Kalligraphie, Konfuzius-Institut Frankfurt

Vortrag: Dr. QIAN Yuejun Workshops: CHEN Zhongxian, CHANG Hu und Dr. QIAN Yuejun Viele frühe Schriftsysteme der Menschheit waren in ihrem Ursprung Bilderschriften, aus denen sich nach und nach Alphabetschriften entwickelten, wie zum Beispiel die sumerische Keilschrift...

19.04.2024, 19:00 – 20:30 Uhr: Spieleabend Mah-Jongg & chinesisches Schach (Xiangqi), Konfuzius-Institut Frankfurt

Möchten Sie die chinesische Sprache und Kultur durch Spiele kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Mah-Jongg- und Xiangqi-Abend ein. Ob Anfänger oder „alte Hasen“: Jeder, der sich für die chinesische Spielekultur interessiert, ist herzlich willkommen. In...

11.04.2024, 11:30 – 16:00 Uhr: Unistart zum Sommersemester 2024, Campus Westend, Hörsaalzentrum

Die Goethe-Universität lädt zu einer Begrüßungsveranstaltung für Erstsemesterstudierende ein. Auch das Konfuzius-Institut Frankfurt wird mit einem eigenen Stand vertreten sein. Bei dieser Gelegenheit können sich die Studierenden und allgemein alle Interessierten über...

24.03.2024, 14:00 – 17:00 Uhr: Workshop „Drums & Drama“, Konfuzius-Institut Frankfurt

Alle Freunde chinesischer Sanges- und Musikkunst sind bei uns richtig: Zusammen mit dem Peking Oper Club Deutschland bieten wir allen Interessierten einmal pro Monat die Möglichkeit, in die Welt chinesischer Musik- und Schlaginstrumente und der Pekingoper...

22.03.2024, 19:00 Uhr: Ausstellungseröffnung „Im Garten der Zufriedenheit“, Museum Angewandte Kunst Frankfurt

Eine Ausstellung des Museums Angewandte Kunst mit Unterstüztung des Konfuzius-Instituts Frankfurt „Im Widerklang geistiger Energie“ möge „bewegtes Leben“ entstehen – qiyun shengdong 氣韻生動 – so formuliert der chinesische Gelehrte Xie He im 6. Jahrhundert die erste...

15.03.2024, 19:00 – 20:30 Uhr: Spieleabend Mah-Jongg & chinesisches Schach (Xiangqi), Konfuzius-Institut Frankfurt

Möchten Sie die chinesische Sprache und Kultur durch Spiele kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Mah-Jongg- und Xiangqi-Abend ein. Ob Anfänger oder „alte Hasen“: Jeder, der sich für die chinesische Spielekultur interessiert, ist herzlich willkommen. In...

17.02.2024, 19:00 Uhr, Sounds of Spring 2024, Konzert zum chinesischen Neujahr, Festsaal der Freimaurer-Loge Zur Einigkeit

Das kommende Jahr ist etwas ganz Besonderes – das Jahr des Drachen! In der chinesischen Tradition ist der Drache das stärkste Tierkreiszeichen, das Kraft, Stärke und Energie symbolisiert. Dementsprechend verspricht das neue Jahr Glück und Wohlstand. Feiern Sie das...

16.02.2024, 19:00 – 20:30 Uhr: Spieleabend Mah-Jongg & chinesisches Schach (Xiangqi), Konfuzius-Institut Frankfurt

Möchten Sie die chinesische Sprache und Kultur durch Spiele kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Mah-Jongg- und Xiangqi-Abend ein. Ob Anfänger oder „alte Hasen“: Jeder, der sich für die chinesische Spielekultur interessiert, ist herzlich willkommen. In...

12.02.2024, Meenzer Chinese auf dem Rosenmontagszug in der Mainzer Innenstadt

Der Rosenmontag in der ARD Mediathek:Wer den Rosenmontagszug in Mainz verpasst hat, kann ihn in voller Länge in der ARD-Mediathek anschauen. Die Aufzeichnung ist bis zum 11.02.2029 verfügbar. Die Meenzer Chinese sind zu sehen von 01:34:35 (Auftauchen im Hintergrund)...

26.01.2024, 18:00 – 19:30 Uhr: „Mein Sprung ins kalte Wasser – Mit offenen Augen und Ohren in China leben und arbeiten“, Vortrag von Dr. Bernhard Weßling, Hybridveranstaltung

Während seines langjährigen Aufenthalts in China stand Dr. Bernhard Weßling vor einer enormen Herausforderung: Wie könnte er die erheblichen technischen und geschäftlichen Probleme bewältigen, mit denen sich seine ersten Kunden in China bei der Einführung seines...

12.01.2024, 19:00 – 20:30 Uhr: Spieleabend Mah-Jongg & chinesisches Schach (Xiangqi), Konfuzius-Institut Frankfurt

Möchten Sie die chinesische Sprache und Kultur durch Spiele kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Mah-Jongg- und Xiangqi-Abend ein. Ob Anfänger oder „alte Hasen“: Jeder, der sich für die chinesische Spielekultur interessiert, ist herzlich willkommen. In...
Nächste Einträge »
Ab sofort bei uns erhältlich: Lindenbaum und Lotosblüte



Unsere Videoblogs


Huangmei Oper beim 9. Theaterfestival der Europäischen Konfuzius-Institute

Aktuelle Fotogalerien


03.03.2025: Meenzer Chinese auf dem Rosenmontagszug in der Mainzer Innenstadt



Hier finden Sie uns:

Eschersheimer Landstr. 60-62, 60322 Frankfurt

Tel: 069 2470636-10
E-Mail: info[at]konfuzius-institut-frankfurt.de



Bürozeiten

Mo. - Fr., 10:00-15:00 Uhr
persönliche Termine nach Vereinbarung



Sprachkursberatung

Termine nach Vereinbarung
Herr GE Jian
E-Mail: ge[at]konfuzius-institut-frankfurt.de



Fragen zur HSK-Prüfung

Joachim Ziebe
Tel: 069 2470636-10
E-Mail: jz[at]konfuzius-institut-frankfurt.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Bürozeiten

Mo - Fr, 10:00 - 15:00 Uhr persönliche Termine nach Vereinbarung

Sprachkursberatung:

Termine nach Vereinbarung
E-Mail: ge[at]konfuzius-institut-frankfurt.de

Hier finden Sie uns

Eschersheimer Landstr. 60-62
60322 Frankfurt am Main

Telefon: 069 2470636-10
E-Mail: info[at]konfuzius-institut-frankfurt.de

Hier finden Sie uns auch

Link to our Facebook Page
Link to our Youtube Page

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress